.. und ich bin CEO von BOLIA International A/S, wo ich seit 2005 die Ehre habe, unsere kreative Reise und internationale Expansion zu leiten.
Bevor ich zu BOLIA kam, habe ich meine Karriere im internationalen Einzelhandel und E-Commerce aufgebaut und in Europa, dem Nahen Osten sowie Asien gearbeitet. Was mich zu BOLIA gebracht hat - und mich jeden Tag aufs Neue inspiriert - ist eine tiefe Leidenschaft für skandinavisches Design, Kreativität und die Schaffung bedeutsamer Erlebnisse für unsere Kund*innen.
Außerhalb des Büros bin ich Musikproduzent, Bergsteiger und selbsternannter Familienmensch, der das Leben mit meiner Frau, unseren drei Kindern und unserem Hund genießt. Selbst nach 20 Jahren als CEO fühlt sich der Einstieg in die Welt von BOLIA immer noch so spannend an wie am ersten Tag. Es ist eine Reise, für die ich wirklich dankbar bin - mit dem besten Team an meiner Seite.
In diesem Jahr feiern wir unser 25-jähriges Jubiläum und eine beeindruckende Reise, die wir mit unseren fantastischen Kolleg*innen, Designer*innen, Produzent*innen, Partner*innen und Kund*innen teilen durften. Gemeinsam haben wir etwas Außergewöhnliches geschaffen: eine Design-Community, die auf Kreativität, Zusammenarbeit, Respekt und einer gemeinsamen Leidenschaft für wunderschöne Räume beruht.
Wenn Sie mehr über mich und meine spontanen Ideen erfahren möchten, finden Sie hier eine Auswahl der spannenden Fragen, die mir kürzlich in einem Interview mit einem internationalen Designmagazin gestellt wurden.
BOLIA begann seine Reise im Jahr 2000 als innovatives Online-Unternehmen – eine der ersten Möbelmarken weltweit, die ihre gesamte Kollektion online verkaufte und die Website parallel zu physischen Showrooms als Vertriebskanal nutzte. Seitdem sind wir stark gewachsen, doch die größte Veränderung liegt definitiv in unserer Kollektion.
2005 haben wir uns strategisch dafür entschieden, ein echtes Designunternehmen zu werden. Wir haben den Verkauf von Standardprodukten eingestellt und begonnen, jedes einzelne Stück selbst zu entwerfen und zu entwickeln. Wir haben unsere skandinavischen Wurzeln voll und ganz verinnerlicht, mit Schwerpunkt auf authentischen Materialien, Handwerkskunst und dem perfekten Zusammenspiel von Form und Funktion. Gleichzeitig haben wir eine Reihe von nachhaltigen Initiativen eingeführt, die nach wie vor ein zentraler Bestandteil unserer Identität sind. Diese Philosophie ist immer noch die treibende Kraft hinter BOLIA.
Erfahren Sie mehr über unsere Designphilosophie
Ehrlich gesagt bin ich unglaublich dankbar, dass ich Teil dieser fantastischen Reise mit BOLIA sein durfte - zusammen mit brillanten Kolleg*innen, Designer*innen, Hersteller*innen, Partner*innen und Freund*innen in den letzten 20 Jahren. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag im Jahr 2005. Damals war BOLIA ein kleines Start-up mit nur 10 Mitarbeiter*innen am Hauptsitz. Und ich erinnere mich daran, dass ich mir gedacht habe: „Dieses kleine Juwel wird einmal etwas ganz Großes werden.“
Heute sind wir zu einem globalen Unternehmen mit fast 100 Filialen in 13 Ländern, Webshops in 30 Ländern, mehr als 600 Einzelhändler*innen in über 50 Ländern und einer inspirierenden globalen Partnerschaft mit Steelcase gewachsen – ganz zu schweigen von mehr als 800 leidenschaftlichen Kolleg*innen. Trotz all dem fühle ich mich jeden Morgen, wenn ich durch die Tür trete, immer noch genauso: „Dieses kleine Juwel wird einmal etwas ganz Großes werden.“
Anfangs haben wir ausschließlich mit dänischen und skandinavischen Designer*innen zusammengearbeitet. Mit der Zeit haben wir jedoch erkannt, dass skandinavisches Design sich viel mehr durch gemeinsame Werten und echte Leidenschaft definiert, und nicht nur durch die Herkunft. Heute arbeiten wir also mit einer vielfältigen Gruppe unglaublich talentierter Designer*innen aus der ganzen Welt zusammen, von denen die meisten außerhalb Skandinaviens aufgewachsen sind.
So entsteht eine neue kreative Dynamik und ein frischer Blick auf das, was wir unter „New Scandinavian Design“ verstehen. Das lässt unsere Marke sich stetig weiterentwickeln, prägt unsere Kreativität und verleiht unserem Einsatz für Nachhaltigkeit mit jeder Kollektion neuen Antrieb.
Wir entdecken auch erstaunliche neue Talente durch unsere BOLIA DESIGN AWARDS, eine stolze Tradition, die wir vor über 19 Jahren begonnen haben. Es ist eine großartige Möglichkeit, talentierten, neuen Designer*innen Türen zu öffnen - und hilft uns dabei, Dinge immer wieder mit neuen Augen zu sehen und positive Veränderungen voranzutreiben.
Lesen Sie hier mehr über die BOLIA DESIGN AWARDS
Mein Herz schlägt schneller, wenn alles perfekt stimmig ist – wenn Form, Funktion und Gefühl in einem einzigen Design harmonieren.
Es geht um Einfachheit mit einem Hauch von Raffinesse. Es geht um schöne, ausgewogen gestaltete Formen, die neu wirken und gleichzeitig eine starke Identität ausstrahlen. Es geht um Materialien, Handwerkskunst, Haptik und Einzigartigkeit. Es geht um Nachhaltigkeit und Langlebigkeit – aber auch um Kommerzialität und das Potenzial, aus einem Einzelstück eine komplette Designfamilie entstehen zu lassen.
Und schließlich liebe ich es auch, wenn ein Design eine besondere Geschichte erzählt – ein interessantes Detail, eine spielerische Anspielung, eine versteckte Funktion oder einfach eine charmante kleine Besonderheit, die dem Design zusätzliche Persönlichkeit verleiht.
Wie der Bowie Sessel, der nach unserer liebenswerten französischen Bulldogge Bowie benannt ist. Er liebt es, auf Sessel zu springen und ein Leben voller Luxus und Komfort zu genießen. Daher erschien uns Bowie die perfekte Wahl, als wir einen Namen für die Sesselserie gesucht haben. Hier posiert er stolz in seinem ganz eigenen Bowie-Sessel zu Hause.
Haha, mein Musikgeschmack ist recht breit gefächert. Er reicht von meditativen Ambient- und melancholischen Klassikstücken über eindrucksvolle Filmsoundtracks bis hin zu Hip-Hop-Tracks aus den 90ern. Doch an den meisten Tagen sind es Deep- und Progressive-House-Rhythmen, die mein Herz höherschlagen lassen.
Ich muss zugeben, ich höre selten traditionelle Radiosender – ich streame über Frisky, Proton, Mixcloud, Spotify und Soundcloud.
Musik ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Sie spielt immer und überall. Ich habe die komplette AlphaTheta DJ-Ausrüstung sowohl in meinem Esszimmer als auch in unserem Sommerhaus aufgestellt. Das ganze Haus ist mit Lautsprechern verkabelt, und mein Auto? Ich bin mmer mit einer saftigen Playlist unterwegs.
Ich habe angefangen, DJ zu sein, um mir das Gymnasium zu finanzieren, und auch nach vielen Jahren begeistert mich die Arbeit mit Musik und das Erstellen von Mixtapes weiterhin.
Einige davon können Sie bei BOLIA Soundcloud genießen.
Ich begann mit dem Bergsteigen in einer Phase, inin der ich mental im Chaos steckte, zu viel Energie hatte und eine neue Perspektive brauchte. Auf meiner ersten Reise machte ich mich mit vier Freunden auf den Weg zum Kilimandscharo, und dieses Abenteuer wurde zu einem Wendepunkt in meinem Leben. Es hat mirgeholfen, meinen Fokus nach innen zu richten, und ich kehrte deutlich ruhiger und ausgeglichener nach Hause zurück. Seitdem habe ich viele der höchsten Berge der Welt bestiegen,die entlegensten Ecken erkundet, die vielen Kulturen der Welt erlebt und die erstaunlichsten Menschen auf unserem Planeten kennengelernt.
Wenn ich neue Energie brauche, widme ich mich den Dingen, die mich wirklich antreiben. Ob bei einem entspannten Glas guten Rotweins mit meiner Frau, beim Laufen oder Training in der Natur oder durch bewusste Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, ich achte stets darauf, meine Energie gezielt wieder aufzuladen. Ambient-Musik und Meditation sowie Spaziergänge am nahegelegenen Strand oder im Wald mit unserer lebhaften französischen Bulldogge Bowie helfen mir, Ruhe zu finden.
Manchmal verliere ich mich in The Last of Us auf meiner PS5 – ja, zum 20. Mal. Ich liebe es auch, Zeit mit unseren drei wunderbaren Kindern zu verbringen, die alle in Kopenhagen leben und arbeiten, oder dem Alltag in unserem Sommerhaus im wunderschönen Falsled zu entfliehen, wo Schwimmen, Saunagänge und der Soundtrack der Natur für die perfekte Erholung sorgen.
Der Clou dabei ist: Für mich können harte Arbeit und große Herausforderungen auch eine Form der Entspannung sein. Es erfüllt mich zutiefst, Herausforderungen zu überwinden und echte Ergebnisse zu sehen. Das Faszinierende an Energie ist, dass man sie manchmal aufwenden muss, um sie zu gewinnen.
Das ist keine einfache Frage, aber OK, bitte schön ...
1. Machen Sie sich nicht so viele Sorgen:
Wir verbringen zu viel Zeit damit, uns Sorgen über vergangene Probleme und mögliche Herausforderungen in der Zukunft zu machen. Lassen Sie die Sorgen los und genießen Sie den Moment auf Ihrer Reise. Verdrängen Sie Probleme nicht, sondern gehen Sie sie an, sobald sie auftreten. Am Ende bleibt uns nur das Hier und Jetzt.
2. Lieben Sie Schwierigkeiten:
Eins meiner Lieblingszitate aus dem Bergsteigen lautet: „Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht“. Vermeiden Sie es, den bequemen Weg zu beschreiten, und gehen Sie nicht einfach in den Fußstapfen anderer. Je größer die Herausforderung, desto größer die Belohnung.
3. Schreiben einen Brief an sich selbst:
Die Welt befindet sich im stetigen Wandel – und auch wir wachsen und verändern uns. Veränderung geschieht meist langsam, Tag für Tag, ohne dass wir es bemerken. Darum ist es ratsam, einen Moment innezuhalten, um über Ihre Richtung, Ihre Zielsetzung und den roten Faden in Ihrem Leben nachzudenken.
Seit 18 Jahren schreibe ich mir jedes Jahr einen Brief. Es ist ein spannender und persönlicher Prozess, der mir hilft, am Boden und fokussiert zu bleiben und erinnert mich gleichzeitig an meine Reise, meine wahren Werte im Leben und die Verantwortung, die sich aus meinen getroffenen Entscheidungen ergibt.
Ich habe sie tatsächlich gerade gefragt, und sie meinte, dass ich noch nie gut darin gewesen sei, sie um ihre Meinung zu bitten ...
Haha, Meta-Scherze beiseite. Ehrlich gesagt bin ich kein guter Schwimmer, habe Schwierigkeiten, mir Namen zu merken, und verbringe definitiv nicht genug Zeit mit meinen wundervollen Kindern. Ich kann stur wie ein Esel sein und habe mir irgendwie eingeredet, ein großartiger Koch zu sein – obwohl ich nie koche.
– und die Liste geht weiter und weiter...
Oh, das ist eine große Frage. Ich werde versuchen, mich kurz zu fassen.
Nach einem ganzen Tag voller tiefgehender Gespräche und schwieriger Entscheidungen ist es für mich ein guter Tag, wenn ich ihn mit dem Wissen beende, positive Veränderungen bewirkt, ein Projekt in die richtige Richtung gelenkt oder die Menschen, die ich getroffen habe, – wenn auch nur im Kleinen – inspiriert zu haben.
Sie wissen schon, wenn man eine Person verändern kann ...