DIE NATUR IST UNSERE MUSE
Bei der Auswahl unserer Materialien lassen wir uns von einem tiefen Respekt vor der Natur, verantwortungsvollem Handeln und dem Streben nach zeitloser Qualität leiten. Wir glauben, dass die Auswahl der richtigen Materialien der Schlüssel zu Designs ist, die nicht nur schön aussehen, sondern auch die Zeit überdauern.
Inspiriert von den skandinavischen Jahreszeiten, natürlichen Strukturen, sanften Farben und atemberaubenden Landschaften wählen wir jedes Element mit Sorgfalt aus, um genau diese Atmosphäre widerzuspiegeln. Selbstverständlich sind alle unsere Holzdesigns FSC™-zertifiziert, Stoffe und Teppiche OEKO-TEX® STANDARD 100-zertifiziert und alle Leder sind rückverfolgbar.
Von Bouclé und reiner Wolle über Leinen und Samt bis hin zu recycelten Textilien – jeder Stoff in unserer Kollektion wird mit Blick auf Langlebigkeit und höchste Qualität gefertigt - alle sind nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert.
Die Herstellung eines Stoffes ist ein komplexer Prozess, der viele Schritte umfasst. Für jeden Stoff und jedes Leder in unserer Kollektion finden Sie Angaben zu den CO₂e-Emissionen sowie zum Herkunftsland – wodurch der gesamte Lebenszyklus nachvollziehbar wird, vom Anbau, der Produktion oder dem Recycling der Faser über das Färben bis hin zum Weben der Stoffe.
Erkunden Sie die untenstehende Karte, um zu sehen, wo wir unsere Stoffe beziehen. Beim Stöbern in unserer Kollektion finden Sie zu jedem Stoff detaillierte Angaben.
In Zusammenarbeit mit dem dänischen Unternehmen SPOOR bieten wir luxuriöse, biologisch abbaubare und rückverfolgbare Leder an, die in einer Reihe eleganter Farben erhältlich sind.
Wir setzen bei unseren Designs auf verantwortungsvoll gewonnene, langlebige und zeitlose Materialien wie FSC™-zertifiziertes Holz, rückverfolgbare Leder, strapazierfähige Luxusstoffe und mehr.
LASSEN SIE ES UNS ERKLÄREN
-
CO2EQ
-
Berechnung unserer Designs
Unser Ziel ist es, die CO₂e-Emissionen mithilfe von Lebenszyklusanalysen (LCA) sowie durch eine umfassende Analyse unserer Produktionsabläufe zu verringern. In Zusammenarbeit mit MÅLBAR messen wir die CO₂eq-Emissionen unserer Designs – von den Rohmaterialien und der Produktion über Verpackung und Versand bis hin zur täglichen Nutzung und der letztendlichen Entsorgung nach vielen Jahren Gebrauch.
-
SOFAS SERIEN
-
Austauschbare Bezüge
Viele unserer Sofafamilien – darunter Outdoor-Modelle – sind mit austauschbaren Bezügen ausgestattet. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihres Sofas, sondern ermöglicht Ihnen auch, es an Ihren Raum und Ihren Stil anzupassen, damit es Generationen überdauert. Einige Bezüge lassen sich leicht reinigen, waschen und im Laufe der Zeit auffrischen.
-
DESIGNS AUS HOLZ
-
FSC™-zertifiziert
Alle unsere Holzdesigns werden seit 2021 aus FSC™-zertifiziertem Holz und anderen kontrollierten Materialiengefertigt. FSC™-zertifiziertes Holz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, in denen die Artenvielfalt geschützt wird. Als weltweit führende Zertifizierung für verantwortungsvolle Forstwirtschaft deckt FSC™ alle drei Säulen der Nachhaltigkeit ab – soziale, wirtschaftliche und ökologische.
-
TEPPICHE
-
Nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert
Die Tests werden vom unabhängigen Institut OEKO-TEX® durchgeführt, das regulierte wie nicht-regulierte Substanzen berücksichtigt, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten. Derzeit sind 44% unserer Teppiche nach OEKOTEX® STANDARD 100 zertifiziert, und wir verfolgen das Ziel, alle Teppiche zertifizieren zu lassen.
-
HEIMTEXTILIEN
-
Nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert
Unsere Heimtextilien – darunter Handtücher, Bettwäsche, Überwürfe, Geschirrtücher und Schürzen – sind alle nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert, was sicherstellt, dass sie frei von Schadstoffen sind.
-
STOFFE
-
Nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert
Unsere Stoffe und die Soft Collection sind nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. Das bedeutet, dass die Stoffe auf Schadstoffe geprüft wurden und vollkommen sicher sind.
UNSERE WAHREN HELDEN
Bei allen Designs erfahren Sie mehr über die wundervollen Menschen, die sie geschaffen haben – und wir freuen uns, Ihnen ihre Identität, ihren Arbeitsort, ihre inspirierenden Geschichten und die Herstellung Ihres BOLIA-Designs vorstellen zu dürfen. Ihre Leidenschaft und Handwerkskunst erwecken jedes Stück zum Leben und verbinden Sie mit einer Geschichte von Hingabe und Kreativität.
-
STOFF IM FOKUS
Unser Ziel ist es, bis 2026 vollständige Transparenz entlang unserer gesamten Lieferkette zu erreichen, einschließlich lückenloser Nachverfolgbarkeit jeder einzelnen Komponente, die in der Fertigung unserer Designs verwendet wird. Wir geben bereits jetzt Einblicke in die CO₂e-Emissionen all unserer Stoffe, Leder und ausgewählter Designs. Damit ermöglichen wir Ihnen, die Umweltauswirkungen von den Rohmaterialien bis zur Entsorgung nachzuvollziehen und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Die Grafik veranschaulicht, wie viel Prozent unserer Stofflieferkette derzeit transparent nachvollziehbar sind, und repräsentiert damit unseren Fortschritt hin zu vollständiger Transparenz. Die Lieferkette für Bezugsstoffe ist für uns definiert als:
LASSEN SIE ES UNS ERKLÄREN
-
EBENE 0 PARTNER*INNEN
-
Bei der Entwicklung unserer Stoffe arbeiten wir mit erfahrenen europäischen Partner*innen zusammen. Diese Partner*innen unterstützen uns beim Aufbau der Lieferkette für die Stoffe und stellen sicher, dass alle Anforderungen von BOLIA erfüllt werden.
-
EBENE 1 WEBEN
-
Beim Weben werden alle Garne zusammengeführt, um den fertigen Stoff zu bilden. Die Webtechnik und das Muster sind entscheidend für das endgültige Erscheinungsbild und die Haptik des Stoffes.
-
EBENE 2 SPINNEN
-
Garne werden aus Fasern gesponnen; die entweder synthetisch, beispielsweise Polyester, oder natürlich, wie Wolle und Baumwolle, sind. Zu wissen, wo die Garne gesponnen werden, hilft uns dabei, ausgewählte Materialien nachzuverfolgen und potenzielle Risiken für Umwelt und Menschen anzugehen.
-
EBENE 3 ROHMATERIALIEN
-
Woher stammen die Rohmaterialien in den Fasern? Während wir derzeit die Länder identifizieren, in denen die Baumwolle angebaut und die Schafe gezüchtet werden, ermöglicht uns die Transparenz auf dieser Ebene, Verantwortung gezielt voranzutreiben – beispielsweise bei der Verarbeitung der Rohmaterialien und beim Tierschutz.