UNSERE AMBITIONEN

    • UNSER WEG ZU MEHR TRANSPARENZ

      Wir sind stolz darauf, alles über unsere Designs zu teilen – von wichtigen Fakten und Erkenntnissen bis hin zu unseren besten Ideen. Wer sie herstellt, welche Materialien verwendet werden, woher sie bezogen werden und die relevanten Normen und Zertifizierungen für jedes Design. Unser Ziel ist es, noch mehr Transparenz entlang unserer gesamten Lieferkette zu erreichen. Bis 2026 möchten wir vollständige Transparenz bis hin zu jeder einzelnen Komponente unserer Produkte sicherstellen. Wir haben dies bereits für viele unserer Designs erreicht, und auf den meisten Designs finden Sie Informationen über Hersteller*in und Klimabilanz des Designs.

      Erfahren Sie mehr über alle unsere Initiativen, Ziele und Ergebnisse in unserem jährlichen Sustainability Journal

    Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft, um Produkte zu entwerfen und herzustellen, die auch nach dem Verkauf in einem nachhaltigen Kreislauf erhalten bleiben. Unser Fokus liegt auf Langlebigkeit, Modularität und zeitlosem Design. So lassen sich Elemente wie Sitzpolster und Sofabezüge ganz einfach austauschen, reparieren oder wiederverwenden und flexibel an veränderte Bedürfnisse oder Stilvorlieben anpassen. Sie investieren damit in Möbel, die sich Ihrem Leben anpassen, Jahre überdauern und gleichzeitig zur Abfallvermeidung beitragen.

    Wir hinterfragen ständig, wie wir bessere Materialien verwenden, wie wir diese beziehen, wie wir Abfall reduzieren und wie wir Teile sowie Komponenten so neu denken können, dass sie austauschbar sind. Unser Ziel ist es, austauschbare Teile – wie austauschbare Bezüge, Sitzkissen und Beine – in jedes Produkt zu integrieren. Derzeit sind 16 Sofafamilien mit austauschbaren Bezügen verfügbar, und ausgewählte Esstischstühle – darunter Kite, Merge, Swing, Fenri und Eter – haben austauschbare Sitzpolster. So lässt sich das Design reinigen, erneuern oder anpassen, ohne den ganzen Stuhl austauschen zu müssen.

    In Zusammenarbeit mit unseren Freund*innen bei MÅLBAR messen wir unsere Klimaauswirkungen bei unseren beliebtesten Designserien. Gemessen wird dabei alles – von Rohmaterialien über die Produktion, Verpackung und den Versand bis zur Produktlebensdauer und schließlich zur Entsorgung nach vielen Jahren Verwendung. Unser Ziel ist es, Ihnen die einfache Möglichkeit zu geben, die tatsächlichen CO₂e-Emissionen der meisten Designs zu erkunden und zu vergleichen, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können

    Die meisten Holzstühle aus unserer zeitlosen Kollektion erzählen eine Geschichte - nicht nur von Handwerkskunst, sondern auch von ihrem ökologischen Fußabdruck. Indem wir die CO₂e-Emissionen jedes Designs messen, machen wir die tatsächlichen Auswirkungen jedes einzelnen Stuhls sichtbar. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, jedes Design transparent zu vergleichen und Ihnen eine Orientierung zu bieten, damit Sie genau verstehen, wofür Sie sich entscheiden. Mit diesem Wissen setzen wir uns klare, ehrgeizige Ziele, um unseren gesamten CO₂-Fußabdruckzu minimieren. 

    MESSEN, UM BESSER ZU WERDEN

    Möchten Sie mehr über unsere CO₂e-Emissionen erfahren? Wir haben CO₂e-Berechnungen für 16 unserer 20 wichtigsten Produktfamilien abgeschlossen und bieten damit klare, datenbasierte Einblicke. Zudem werden bei jedem Stoff und Leder in unserer Kollektion die CO₂e-Emissionen sowie das Herkunftsland angegeben – von der Herkunft der Fasern, über deren Herstellung oder Recycling, bis hin zum Färben und Weben der Stoffe.

    Wir unterteilen unsere Lieferkette, um jeden Schritt bei der Entwicklung eines Produkts zu klären. Bis 2026 streben wir eine vollständige Transparenz aller Komponenten an - jedes Stück Marmor, Holz, Schaumstoff und Stoff. Die Ebenen der Lieferkette zeigen unseren aktuellen Kenntnisstand über die an der Produktion beteiligten Lieferant*innen und Hersteller*innen, dargestellt als Prozentsätze in der Grafik. 

    LASSEN SIE ES UNS ERKLÄREN

    EBENE 0 PARTNER*INNEN

    Unser Netzwerk externer Partner*innen unterstützt uns bei der Produktion einiger unserer Designs, vor allem Accessoires. Sie vermitteln unsere Anforderungen und Spezifikationen entlang ihrer gesamten Lieferkette und stellen mithilfe ihrer Branchenkompetenz sicher, dass unsere Qualitäts- und Produktionsstandards eingehalten werden. 

    EBENE 1 PRODUKTION

    Die Handwerker*innen, Fachleute und Techniker*innen, die Ihr Sofa, Ihre Möbel sowie Lampen, Vasen und Geschirr fertigen. 

    EBENE 2 KOMPONENTEN

    Zu den Hersteller*innen, die die Komponenten und Materialien für unsere Designs fertigen, zählen unter anderem Produzent*innen von Schnittholz und Furnier, Marmorplatten, Schaumstoffen und Stoffen. 

    EBENE 3 ROHMATERIALIEN

    Zu den Hersteller*innen der Rohmaterialien für unsere Komponenten und Baustoffe zählen unter anderem Produzent*innen von Holz, Flachsfasern zur Leinenherstellung sowie Rohmarmorblöcken. 

    Auch wenn unsere Übersicht der Lieferkette den Prozess vereinfacht, ist es wichtig zu verstehen, dass die Herstellung eines Produkts viele Ebenen umfasst. Deshalb wählen wir unsere Partnerschaften mit größter Sorgfalt aus und führen eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch, um sichere und ethische Praktiken in jedem Schritt zu gewährleisten.  

    Wir sind stolz darauf, Teil der Science Based Targets Initiative (SBTi) zu sein – einer Zusammenarbeit, die sicherstellt, dass unsere Klimaziele auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Als weltweite Non-Profit-Organisation unterstützt die SBTi Unternehmen wie unseres dabei, sich ehrgeizige, aber realistische Ziele zu setzen – und stellt sicher, dass wir bei jedem Schritt Rechenschaft ablegen.

    2024 haben wir einen großen Schritt gemacht, indem wir unsere wissenschaftlich fundierten Ziele zur Genehmigung vorgelegt haben – einen starken und realistischen Aktionsplan. Unter Anleitung von SBTi setzen wir uns nicht nur Ziele, sondern machen echte Fortschritte. Nun offiziell anerkannt, werden wir unsere Klimaauswirkungen und Erfolge jährlich verfolgen und offen teilen – um weiterhin transparent zu sein und gemeinsam auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten.

    • VERRINGERUNG UNSERER UMWELTBELASTUNG

      Maßnahmen sind entscheidend für Veränderungen und für uns ist ausschlaggebend, dass wir unsere Ziele erreichen. Wir streben eine Verringerung unserer Klimaauswirkungen an, indem wir die Emissionen nach Scope 1, 2 und 3 des GHG Protokolls (Greenhouse Gas Protocol) erfassen. Durch die Analyse dieser Daten können wir uns klarere Ziele setzen und unsere Fortschritte noch effektiver überwachen.

    Hier sehen Sie, wie sich unsere Treibhausgasemissionen über unser gesamtes Unternehmen verteilen. Scope 1, 2 und 3 beziehen sich auf verschiedene Emissionsstufen – von der Ernte der Rohmaterialien bis hin zur Entsorgung eines Möbelstücks nach vielen Jahren des Gebrauchs. 

    Scope 1:   
    Allgemein als „direkte Emissionen“ bezeichnet, sind dies Emissionen, die direkt durch unsere Aktivitäten, wie den Betrieb unserer Filialen, unseres Hauptsitzes und unserer Firmenwagen, verursacht werden. 

    Scope 2:   
    Diese werden allgemein als „indirekte Emissionen“ bezeichnet und resultieren aus dem Verbrauch von eingekauftem Strom, Heizung und Kühlung durch unsere Organisation.  

    Scope 3:   
    Dies sind indirekte Emissionen, die sowohl vor- als auch nachgelagert in unserer Wertschöpfungskette auftreten, einschließlich Emissionen von Rohmaterialien, Lieferant*innen, Hersteller*innen - sowie unseren Kund*innen, wenn sie unsere Designs verwenden, pflegen und schließlich entsorgen.  

    Unsere Maßnahmen zur Reduzierung unserer Auswirkungen erstrecken sich über zwei Hauptbereiche: 

    Unsere gesamten CO₂e-Emissionen 
    Wir nutzen die Befunde durch die Erfassung von Scope 1, 2 und 3 nach dem GHG-Protokoll, um größere Veränderungen in unserem Unternehmen umzusetzen. Dies betrifft die Rohmaterialien, Produktion, den Transport und den Energieverbrauch. Dabei legen wir zunächst den Schwerpunkt auf die größten Emissionsquellen 

    CO₂-Emissionen unserer Produkte 
    Bei unseren wichtigsten Designserien gehen wir mit Lebenszyklusbewertungen durch MÅLBAR einen Schritt weiter. Sie ermöglichen uns die Verbesserung von existierenden Produkten und die Entwicklung von neuen Designs, um kontinuierliche Verringerungen unserer Klimaauswirkungen zu garantieren. 

    • WELCHE AUSWIRKUNG HAT EIN SOFA?

      MÅLBAR ist auf die Berechnung der gesamten Klimaauswirkungen eines Produkts spezialisiert. Durch den Vergleich mit vertrauten Aktivitäten – etwa der Anzahl an Cheeseburgern, die man essen, Kaffee, den man trinken, oder Filmen, die man streamen könnte – machen sie die Daten verständlich und veranschaulichen so die CO₂e-Emissionen, die das Produkt während seiner gesamten Lebensdauer verursacht.

    Getrieben von Neugier, Kreativität und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein, befinden wir uns auf einer ständigen Reise hin zu etwas Besserem. Unser jährlich erscheinendes SUSTAINABILITY JOURNAL dient sowohl als Wegweiser als auch als Rahmenwerk, das uns dabei unterstützt, komplexe Entscheidungen mit größerer Transparenz, fundierteren Einschätzungen und einer klareren Richtung zu treffen. Es beeinflusst, wie wir entwerfen, was wir schaffen und mit wem wir auf diesem Weg zusammenarbeiten. 

    LESEN SIE ES HIER

    Großartige Leistungen brauchen Zeit, und es ist wichtig, jeden kleinen Erfolg auf dem Weg dorthin zu feiern. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere nachhaltigen Fortschritte – und erfahren mehr über die spannenden Projekte, die wir für die kommenden Jahre geplant haben. 

    2018: 

    • Mitgliedschaft bei amfori und Einbindung von Lieferant*innen auf der BSCI-Plattform 
    • Wir verändern unsere Strategie: Weg vom kurzfristigen Trenddenken hin zu nachhaltigem, langfristig ausgerichtetem Design 
    • Erwerb der FSC-Markenlizenz 
       

    2019: 

    • Alle Stoffe sind nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert 

     

    2020: 

    • 100% Testvorgabe – alle Möbel müssen auf Festigkeit, Sicherheit und Haltbarkeit geprüft werden 
    • Erster Möbelstoff der Kollektion mit EU Ecolabel 
    • Soft Collection wird nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert 
    • Einführung von „New Ways of Working“ 

     

    2021: 

    • Alle Holzdesigns sind jetzt FSC-zertifiziert 
    • 10 Jahre Garantie auf alle Designs 
    • Einführung der BOLIA Sustainable Transition Group 
    • Aufbau unserer strategischen Partnerschaft mit MÅLBAR zur Sicherung von Klimadaten 
       

    2022: 

    • Swing Esstischstuhl – erstes Design mit EU Ecolabel 
    • Unser erstes Strategiepapier zur Nachhaltigkeit wird erstellt 
    • Integration der 6 R in unsere Designphilosophie 
       

    2023: 

    • Das erste BOLIA SUSTAINABILITY JOURNAL wird mit der Welt geteilt 
    • CO₂e-Emissionsdaten zu 4.500 Produktvarianten – und das ist erst der Anfang 
    • Daten zu Lieferant*innen sind bei sämtlichen Produkten einsehbar 
    • Abgabe des Verpflichtungsschreibens an SBTi 
    • Einführung mehrerer Bauteildesigns mit austauschbaren Teilen 

     

    2024: 

    • Zunehmende Anzahl an Produkten mit EU Ecolabel-Zertifizierung (14 Stühle) 
    • Berechnung der CO₂e-Emissionen für die Top 20 Produkte, die 339.007 Produktvarianten repräsentieren 
    • SBTi-Reduktionsziel wird zur Genehmigung gesendet 
    • Partnerschaft mit SPOOR zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und Qualität von Leder 
    • Einführung von Transparenzinitiative für Stoffe auf Bolia.com, die eine weltweite Rückverfolgung aller Produktionsschritte unserer Möbelstoffe ermöglicht 

    2025: 

    • Mit der Arbeit zur Erreichung des SBTi-Reduktionsziels beginnen 
    • Ein Plan zur Emissionsreduktion wird ausgearbeitet 
    • Alle Teppiche werden nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert 
    • Eine Material- und Zertifizierungsstrategie für BOLIA wird erstellt 
    • Klimabewertung der Produktionsstätten unserer wichtigsten Lieferant*innen 
    • Einführung der ersten Produkte mit Transparenz in unserer Lieferkette 

     

    2026:  

    • Festlegung von CO₂e-Reduktionszielen in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Geschäftspartner*innen 
    • Gewährleistung von Transparenz bis hinunter zu jeder Komponente, die in der Produktion unserer Designs verwendet wird 

    NEW SCANDINAVIAN DESIGN
    LUXURIÖSE MATERIALIEN